Komplettausbildungen sind als förderfähig anerkannt.
Mit Förderprogramm Fachkurse (ESF) bis zu -50%, -25% Kurskosten sparen.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) überbetriebliche Lehrgänge durch Zuschüsse zur Teilnahmegebühr.
Förderprogramm Fachkurse ( ESF) Plus* können Sie erhalten:
Wenn Sie in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten (gilt auch für Arbeitslose die gründungswillig sind).
50% Zuschuss wenn Sie: keine abgeschlossene Berufsausbildung oder keinen Studienabschluss oder einen ausländischen Abschluss haben der (noch) nicht in Deutschland anerkannt ist. (unabhängig vom Alter)
50% Zuschuss wenn Sie: mindestens das 55. Lebensjahr erreicht haben oder während des Kurses 55 Jahre alt werden.
25% Zuschuss: Für alle Anderen,
Sie müssen zusätzlich zum Wohn/Beschäftigungsort in Baden Württemberg eine der folgenden Voraussetzung erfüllen:
– Sie sind Beschäftigte/r in einem Unternehmen oder
– Sie sind Unternehmer/in, Freiberufler/in, Selbständige oder
– Sie sind Existenzgründer/in oder gründungswillig oder
– Sie sind Wiedereinsteiger/in oder
– Sie sind Arbeitslos oder
– Sie haben einen Migrationshintergrund oder
und
– Sie sind nicht beschäftigt bei Bund, Land, Stadt- oder Landkreis, Stadt, Gemeinde oder Beschäftigte/r einer Transfergesellschaft.
Was müssen Sie tun, um eine Förderung zu erhalten?
Damit Sie Zuschuss erhalten können, benötigen wir von Ihnen zwei Fragebögen (jeweils im Original) vollständig ausgefüllt und von Ihnen unterschrieben:
Die Fragebögen können Sie hier herunterladen:
Fragebogen:
Zielgruppenabfrage im Format .xlsx (Office Excel)
und
Fragebogen:
Teilnahmefragebogen im Format PDF
Bitte füllen Sie die zwei Fragebögen (jeweils im Original) vollständig aus und senden diese unterschrieben an: Schwaben Nails Ltd., Riedwiesenweg 22, 89081 Ulm
Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen der Fragebögen. Tel: 0731 388 57 54
Hinweise zur Datenerhebung finden Sie unter diesen Link: Informationen für die Teilnehmenden zur Datenerhebung
Weitere Informationen https://www.esf-bw.de
Der Zuschuss wird direkt von den Kursgebühren abgezogen. Die Mehrwertsteuer wird nicht bezuschusst.
Achtung!!! Kurse mit dieser Förderung nur in ULM möglich!
Komplettausbildungen sind als förderfähig anerkannt.
Mit Förderprogramm Fachkurse (ESF) bis zu -50%, -25% Kurskosten sparen.
Hier geht es zur Übersicht der Nageldesign Komplettausbildungen
Hier geht es zur Übersicht der Wimpernverlängerung Komplettausbildungen
Hier geht es zur Übersicht der Micro Needling + BB-Glow Ausbildung
Hier geht es zur Übersicht der Fußpflege Komplett Ausbildung
Nicht gefördert werden:
Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt- und Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden (Beschäftigte von rechtlich selbständigen Unternehmen, die aus Mitteln der öffentlichen Hand getragen werden, sind förderfähig).
Beschäftigte von Transfergesellschaften.
Erläuterungen:
Migrationshintergrund
Personen mit Migrationshintergrund oder ausländischer Herkunft sind Personen, die
– nicht auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland geboren wurden und 1950 oder später zugewandert sind und/oder
– die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder eingebürgert wurden.
Darüber hinaus haben Deutsche einen Migrationshintergrund, wenn ein Elternteil mindestens eine der beiden genannten Bedingungen erfüllt. Somit gehören auch deutschstämmige Spätaussiedler/innen und deren Kinder zu den Personen mit Migrationshintergrund.
Weitere Informationen https://www.esf-bw.de
Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Zuschuss für das Förderprogramm Fachkurse (ESF).